Am Donnerstag, den 13. März wurde an der TFO Bruneck ein Projekt durchgeführt, bei welchem die Förderung der Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt stand. Das Sprachendorf dient dazu, Mehrsprachigkeit hautnah zu erleben. Die Schüler*innen durchlaufen das Sprachendorf, welches aus mehreren Stationen besteht, in Gruppen von mindestens 4 Personen. Jede Station stellt eine möglichst reale Situation dar, in der die Schüler*innen eine Aufgabe oder ein Problem lösen sollen: im russischen Restaurant, beim Schüleraustausch in Frankreich oder als Reisegruppe in der Slowakei. Ziel ist es, Sprache zu reflektieren, interaktiv kooperative Aufgaben zu lösen und das Bewusstsein über Sprachenvielfalt zu fördern.
Am Projekt beteiligt waren die Schüler*innen der Klassen 3Ch und 3El sowie Yukalo Dmytro (Klasse 2A), Gulan Ervin (Klasse 3MaB) und Gashi Lorik (Klasse 4MaC). Begleitet wurden sie von Prof. Höll Barbara, Prof. Mair Petra, Prof. Grigoletto Dario und Prof. Sartori Mirella.
Organisation: Prof. Höll Barbara und Prof. Mair Petra
