Die Technologische Fachoberschule Bruneck gehört zu den Fachoberschulen, das heißt, die Absolventen dieser Schule haben die Möglichkeit direkt in bestimmte Berufe einzusteigen. Weiters können die Absolventen ihr Studium an einer Universität fortsetzen.
Nach Abschluss des ersten Bienniums (1.+2. Klasse), welches für alle Fachrichtungen gleich ist, kann sich der Schüler zwischen verschiedenen Fachrichtungen entscheiden. An der Technologischen Fachoberschule Bruneck werden folgende Fachrichtungen angeboten:
- Chemie, Werkstoffe und Biotechnologie, Schwerpunkt Umwelt-Biotechnologie
- Elektronik und Elektrotechnik, Schwerpunkt Automation
- Maschinenbau, Mechatronik und Energie
Außerdem kann nach der 2. Klasse eine der folgenden Fachrichtungen an den anderen Technologischen Fachoberschulen des Landes besucht werden:
- Bauwesen, Umwelt und Raumplanung (Bozen, Meran)
- Grafik und Kommunikation (Brixen)
- Informatik und Telekommunikation (Brixen, Bozen)
- Landwirtschaft, Lebensmittel und Verarbeitung (Auer)
- Transport und Logistik (Bozen)
Umgekehrt besteht natürlich auch die Möglichkeit, nach dem Besuch der 2. Klasse einer anderen Technologischen Fachoberschule an die TFO Bruneck überzutreten und eine der oben beschriebenen Fachrichtungen der TFO Bruneck zu besuchen.
Grundsätzlich kann eine Einschreibung in die 3. Klasse auch nach dem Abschluss der 2. Klasse einer anderen Ober- oder Berufsschule erfolgen, jedoch muss dann eine Eignungsprüfung abgelegt werden (die Fächer der Eignungsprüfung werden von Fall zu Fall festgelegt und hängen vom besuchten Schultyp bzw. Fachbereich ab).