News & Termine

Öffnungszeiten des Sekretariats im Sommer

am 11.07.2023

In der Zeit vom 10.07. bis 11.08.2023 ist das Sekretariat nur vormittags von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

TFO Bruneck – Prothesenprojekt

am 15.06.2023

Die Klasse 5Ch bedankt sich herzlich bei Herrn Univ.-Prof. Hubert Egger für einen unvergesslichen Vortrag zum Thema „Prothetik“.

 

Our Future is Now

am 26.05.2023

Die Klasse 4Ch der TFO Bruneck hat den SKJ-Nachhaltigkeitspreis „Laudato si‘“ gewonnen. Die  Schüler*innen können sich über ein Preisgeld von 5.000 Euro freuen, das für eine nachhaltige Reise bestimmt ist.

Die Schüler*innen haben im Rahmen des Projekts „Our Future is Now“ einen Film gedreht, der die emotionale Betroffenheit der Jugendlichen über den Klimawandel aufzeigt

„Der Film ist sehr ansprechend gemacht, sehr wirkungsvoll, berührend und kraftvoll. Darin wird das Grundproblem allen Übels angesprochen: immer mehr, immer schneller, immer besser. Diese Gier sprengt alle Grenzen und die Folgen sind schon spürbar“, erklärte Elisabeth Ladinser die Entscheidung der Jury. Und sie meinte weiter: „Ich wünsche mir, dass der Film weit verbreitet wird und möglichst viele Menschen erreicht.“

Eineinhalb Jahre lang hatte sich die Klasse mit Unterstützung von Lehrpersonen intensiv mit ökologischen Problemen in Südtirol auseinandergesetzt und war dabei zum Schluss gekommen, dass die extreme Gier nach Macht und Geld und die immer massiver zunehmende Ungleichverteilung des Kapitals für viele Probleme ökologischer, gesellschaftlicher, politischer, aber auch kultureller Natur zumindest mitverantwortlich sind. Deshalb entschieden sich die Schüler*innen zur Produktion eines Kurzfilms. In diesem wollten sie zeigen, wie sie sich angesichts der vielen Probleme, die sie umgeben, fühlen und wie frustrierend es ist, dass Lösungen in weiter Ferne zu liegen scheinen.

Expertenunterricht

Am Freitag, den 26. Mai waren mehrere Techniker der Firma Zirkonzahn an der TFO Bruneck zu Gast. Sie haben im Rahmen des Unterrichts im Fach Technologie zwei Maturaklassen der Fachrichtung Maschinenbau sehr interessante Einblicke in das Thema 3D-Druck gewährt. Dafür haben sie mehrere firmeneigene Geräte mitgebracht, um das Thema theoretisch wie auch praktisch anschaulich erklären zu können.

Die Techniker sind allesamt Abgänger der TFO Bruneck, und zwar: Hannes Mölgg (Fachrichtung Chemie, Werkstoffe und Biotechnologie), Ruben Plaschke (Fachrichtung Elektrotechnik) und Armin Silginer (Fachrichtung Maschinenbau). Organisiert wurde der Expertenunterricht in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen Lukas Notdurfter und Matthias Rainer.

Ein herzlicher Dank geht an die Firma Zirkonzahn für diese tolle Initiative!

Betriebsbesichtigung

am 24.05.2023

Am Mittwoch, den 24. Mai waren der Vorstand des Fördervereins der TFO Bruneck und Direktorin Martina Stifter beim Unternehmen Durst Group AG in Brixen zu Gast. Paul Bachmann und Michael Hildgartner gewährten den Brunecker Gästen sehr interessante Einblicke in das Innenleben eines Südtiroler Vorzeige-Betriebs, welcher im Bereich der digitalen Druck- und Produktionstechnologien weltweit sehr erfolgreich ist und über 700 Mitarbeiter beschäftigt.

Der Betrieb ist Mitglied des Fördervereins und unterstützt damit die Bildungsarbeit an der TFO Bruneck.

Wir bedanken uns herzlich für die exzellente Führung und die große Gastfreundschaft!

Expertenunterricht

am 22.05.2023

Am Montag, 22. Mai 2023 war Frau Dr. Martha Stocker an der TFO Bruneck zu Gast. Die ehemalige Oberschullehrerin, Landtagspräsidentin, Landesrätin und Regionalratsabgeordnete hielt einen 90-minütigen Vortrag zum Thema „Südtirol-Geschichte 1914-1992 in Streiflichtern“. Auf der Basis ihrer gleichnamigen Publikation aus dem Jahr 2007 informierte sie die Schüler/innen verschiedener 4. und 5. Klassen auf eine sehr kompakte und bildhafte Art und Weise über Highlights der politischen Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert. Organisiert wurde der Vortrag von Prof. Thomas Lanzinger.